Für Espenau das Beste
Über unsere Arbeit
Der Erschließungsvertrag für die Bebauung des südlichen Hopfenfeldes, die Sicherstellung der Ferienbetreuung 2024 und 12 000 € für die Sanierung der Friedhöfe aus Mitteln der Hessenkasse zu ... [mehr]
Die letzte Sitzung vor der Sommerpause sorgte im Vorfeld in den Ausschüssen für viele Diskussionen. Beim Tagesordnungspunkt fünf Pflanzinseln zur Verkehrsberuhigung in der Buchen- und ... [mehr]
Bei der kürzlich stattgefunden Mitgliederversammlung der FWG Espenau stand auch die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. Der amtierende Vorstand trat komplett zur Wiederwahl an [mehr]
Die Erhöhung der Kita-Gebühren, Neubildung eines Ordnungsbehördenbezirkes und die Information über die Unterbringung von ukrainischen Flüchtlingen standen u.a. auf der Tagesordnung. [mehr]
Espenauer Bürgerinnen und Bürger, die am Samstag am Schäferberg ihren Wochenendeinkauf erledigen wollten, staunten nicht schlecht, als sie den FWG-Infostand nahe der Fleischerei wahrnahmen. [mehr]
Verwaltungsdigitalisierung, Bebauungsplan Bahnhofstraße und unser Antrag auf Überprüfung der Einnahmen und Ausgaben standen auf der Tagesordnung. [mehr]
Thema dieser ersten Sitzung im neuen Jahr war der Haushalt 2023. Die Vorarbeit dazu haben wir als FWG in unserer Klausurtagung Anfang Januar geleistet. In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses [mehr]
Die letzte Sitzung des Jahres verlief wie gewohnt harmonisch. Zuerst wurde der Entwurf der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2023 vorgelegt und es gab an Hand einer Präsentation einen Überblick ... [mehr]
Der Nachtragshaushalt und der Bedarfs- und Entwicklungsplan standen zur Abstimmung auf der Tagesordnung. Protokoll der Gemeindevertretersitzung HNA vom 09.11.2022 Espenau investiert Geld ... [mehr]
Mittlerweile schon zur Tradition geworden - die Fraktion der FWG stellt jährlich 200 Euro ihrer Sitzungsgelder gemeinnützigen Einrichtungen zur Verfügung. In diesem Jahr erhielt die Espenauer DRK ... [mehr]
Viele Tagesordnungspunkte mit teilweise brisanten Themen standen zur Debatte. Jedoch hatten die Ausschüsse gute Arbeit geleistet und so gab es nur wenige Nachfragen und Diskussionen. Wir haben drei ... [mehr]
Am Freitag, dem 22. Juli 2022 findet um 18 Uhr unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Veranstaltungsort ist das La Massa, Goethestr. 5 in Espenau Im Anschluss an die ... [mehr]
Protokoll der Gemeindevertretersitzung Anlage zum Protokoll HNA vom 11.05. 2022 zum Projekt LIANE HNA vom 19.05.2022 zum B-Plan Hohenkirchen Ost [mehr]
Wie lange ist die Wasserversorgung in Espenau bei Stromausfall gesichert? Wird dem Verzicht auf die Gebührenerhebung für die Feuerwehreinsätze beim Starkregenereignis zugestimmt? Findet die ... [mehr]
Die Vorlage des Haushaltes 2022 stand auf der Tagesordnung der ersten Sitzung im neuen Jahr. Im Vorfeld wurde unsere Anfrage betreffend der Auflagenhöhe der Espenauer Woche und der Prüfung ... [mehr]
Auch die letzte Sitzung verlief wie gewohnt harmonisch. Die Ausschüsse hatten gute Vorarbeit geleistet in Bezug auf den Vorschlag zur Verwendung der Fördergelder und zum Bebauungsplan 31. Einzig ... [mehr]
Nachdem unsere Anfrage zur Beleuchtung in der Bahnhofsunterführung durch den Bürgermeister beantwortet war (s. hier die Anfragen mit Antworten FWG und GLE) wurde die Zustimmung über den Abschluss ... [mehr]
Seit einigen Jahren stellt die Fraktion der FWG jährlich 200 Euro ihrer Sitzungsgelder gemeinnützigen Einrichtungen zur Verfügung. In diesem Jahr erhielt das Palliativ- und Hospiznetz Hofgeismar ... [mehr]
Die Tagesordnung war umfangreich, aber als Hauptthemen standen die Abstimmung über die Schaffung zusätzlicher Plätze für die Kinderbetreuung und die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens gegen den ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen