BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild

Für Espenau das Beste

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Über unsere Arbeit

Thema dieser ersten Sitzung im neuen Jahr war der Haushalt 2023. Die Vorarbeit dazu haben wir als FWG in unserer Klausurtagung Anfang Januar geleistet. In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses [mehr]

 

Die letzte Sitzung des Jahres verlief wie gewohnt harmonisch. Zuerst wurde der Entwurf der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2023 vorgelegt und es gab an Hand einer Präsentation einen Überblick ... [mehr]

 

Gemeindevertretersitzung im November 2022

Der Nachtragshaushalt und der Bedarfs- und Entwicklungsplan standen zur Abstimmung auf der Tagesordnung. Protokoll der Gemeindevertretersitzung  HNA vom 09.11.2022 Espenau investiert Geld ... [mehr]

 

EulenNest freut sich über FWG Spende

Mittlerweile schon zur Tradition geworden - die Fraktion der FWG stellt jährlich 200 Euro ihrer Sitzungsgelder gemeinnützigen Einrichtungen zur Verfügung. In diesem Jahr erhielt die Espenauer DRK ... [mehr]

 

Viele Tagesordnungspunkte mit teilweise brisanten Themen standen zur Debatte. Jedoch hatten die Ausschüsse gute Arbeit geleistet und so gab es nur wenige Nachfragen und Diskussionen. Wir haben drei ... [mehr]

 

Einladung zur Mitgliederversammlung und zum Sommerfest

Am Freitag, dem 22. Juli 2022 findet um 18 Uhr unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Veranstaltungsort ist das La Massa, Goethestr. 5 in Espenau   Im Anschluss an die ... [mehr]

 

am 09.05.2022 fand unsere 10. Sitzung der Gemeindevertetung statt. [mehr]

 

Protokoll der Gemeindevertretersitzung Anlage zum Protokoll   HNA vom 11.05. 2022 zum Projekt LIANE HNA vom 19.05.2022 zum B-Plan Hohenkirchen Ost [mehr]

 

Wie lange ist die Wasserversorgung in Espenau bei Stromausfall gesichert? Wird dem Verzicht auf die Gebührenerhebung für die Feuerwehreinsätze beim Starkregenereignis zugestimmt? Findet die ... [mehr]

 

Die Vorlage des Haushaltes 2022 stand auf der Tagesordnung der ersten Sitzung im neuen Jahr.  Im Vorfeld wurde unsere Anfrage betreffend der Auflagenhöhe der Espenauer Woche und der Prüfung ... [mehr]

 

Auch die letzte Sitzung verlief wie gewohnt harmonisch. Die Ausschüsse hatten gute Vorarbeit geleistet in Bezug auf den Vorschlag zur Verwendung der Fördergelder und zum Bebauungsplan 31. Einzig ... [mehr]

 

Nachdem unsere Anfrage zur Beleuchtung in der Bahnhofsunterführung durch den Bürgermeister beantwortet war (s. hier die Anfragen mit Antworten FWG und GLE) wurde die Zustimmung über den Abschluss ... [mehr]

 

Wir spenden Sitzungsgelder

Seit einigen Jahren stellt die Fraktion der FWG jährlich 200 Euro ihrer Sitzungsgelder gemeinnützigen Einrichtungen zur Verfügung. In diesem Jahr erhielt das Palliativ- und Hospiznetz Hofgeismar ... [mehr]

 

Die Tagesordnung war umfangreich, aber als Hauptthemen standen die Abstimmung über die Schaffung zusätzlicher Plätze für die Kinderbetreuung und die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens gegen den ... [mehr]

 

FWG Vorstand neu gewählt

Vorstandswahlen standen auf der Tagesordnung bei der kürzlich statt gefundenen Mitgliederversammlung 2020/21 der FWG Espenau. Christa Opfermann wurde in ihrem Amt bestätigt. Sie bleibt Sprecherin ... [mehr]

 

Wir haben angefragt, wann mit der Erneuerung des Zaunes am Spielplatz Schäferberg gerechnet werden kann und ob es seitens des Kreises schon Pläne für eine Instandsetzung der K 34 gibt. Hier die ... [mehr]

 

Wir praktizieren Naturschutz

Nicht nur von Naturschutz und Ökologie reden, sondern dies auch direkt vor Ort praktizieren, das war das Ansinnen der Mitglieder der FWG Espenau. Sie waren spontan der Einladung des Vorstandes ... [mehr]

 

HNA vom 17.12.2021 Info zur Klage gegen den Bebauungsplan HNA vom 29.10.2021 Klage eingereicht HNA vom 08.09.2021 Bürgerbegehren unzulässig HNA vom 01.09.2021 Wir wollen ... [mehr]

 

Wir begrüßen es, dass Bürgerinnen und Bürger sich für Espenau interessieren und bei wichtigen Veränderungen mit einbezogen werden möchten. Im Vorfeld sind bei allen politischen Entscheidungen ... [mehr]

 

Zu Beginn der Sitzung gedachte die Gemeindevertretung in einer Schweigeminute an den verstorbenen Gemeindevertreter Dieter Hirsch. Tanja Reichel wurde in dem Zusammenhang als Nachrückerin in der ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.