Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Für Espenau das Beste

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Die FWG von 1992 bis heute

Im Mai 1992 diskutierten drei Espenauer Bürger über die Gemeindepolitik in Espenau. Dabei kam das Gespräch auch auf die Situation in der Gemeindevertretung. Alle waren der Meinung, dass bei einem Stimmenverhältnis von 15 (SPD) zu 8 (CDU), also bei der absoluten Mehrheit einer Partei, in der Öffentlichkeit nur wenig über Lösungsmöglichkeiten diskutiert werde, da die Mehrheitsfraktion die notwendigen Beschlüsse bereits in nichtöffentlichen Fraktionssitzungen gefasst hatte. Eine Änderung wäre nur durch eine neu zu schaffende dritte politische Kraft zu erreichen.

 
Gründung FWG Espenau

Weitere Gespräche fanden statt und die Gründung einer Wählergemeinschaft wurde vorbereitet. Jede der drei Personen konnten Freunde und Bekannte mobilisieren, die an einer Mitarbeit interessiert waren. Es wurden schließlich 23 Personen, die am 24.9.1992 beschlossen, eine neue Wählergemeinschaft zu gründen. So konnte nach 22 Jahren eine alte Tradition, die DGH (Dorfgemeinschaft Hohenkirchen), nun aber für die Gemeinde Espenau unter dem Namen FWG Espenau (Freie Wählergemeinschaft Espenau) fortgesetzt werden. Ziel war die Teilnahme an der Gemeindewahl 1993.

 

Konstituierende Sitzung - erster öffentlicher Auftritt

Am 02.11.1992 fand die konstituierende Sitzung der FWG Espenau statt. Die Satzung der FWG konnte nach wenigen Änderungen verabschiedet und Dr. Klaus von Laar als erster Sprecher der FWG gewählt werden. Der erste öffentliche Auftritt fand am 11.2. 1993 statt. Die FWG stellte sich in der einzigen öffentlichen Veranstaltung vor der Gemeindewahl in der Gemeindeschänke vor. Das Interesse der in überraschend großer Zahl teilnehmenden Bürgerinnen und Bürger aus Espenau war Ansporn für die weiteren Aktivitäten.


Gemeindewahl 1993 mit überraschendem Ergebnis 
 SPD     CDU     FWG
Wählerstimmen1301797714
Stimmenanteil in %      46,328,325,4
Sitzverteilung1166


Die FWG Espenau erreichte bei der Gemeindewahl auf Anhieb 25,4 % der Stimmen und war in der Gemeindevertretung mit sechs Sitzen vertreten. Die absolute Mehrheit einer Partei konnte damit verhindert werden.

Die FWG Fraktion wählte Harald Draack zu ihrem Vorsitzenden. Ferner wurde beschlossen, mit SPD und CDU Gespräche zu führen. Mit der CDU konnte aufgrund eines Vorschlages der FWG eine Vereinbarung über die Zusammensetzung der Ausschüsse und des Gemeindevorstandes getroffen werden, nachdem die SPD keinerlei Zugeständnisse machen wollte. Allerdings zeitgleich zu den Gesprächen mit der FWG vereinbarte die CDU mit der SPD, dass der 1. Beigeordnete von der CDU gestellt werden soll.
 

Sitzverteilung im Gemeindevorstand 
SPD     CDU     FWG
222

Gemeindewahl 1997

Aus einer Bürgerinitiative gegen die Planungen eines RWE-Zwischenlagers in Espenau gründet sich die Grüne Liste Espenau (GLE). Zur Gemeindewahl 1997 traten nun vier Parteien bzw.Wählergemeinschaften an. Das Ergebnis ging im Wesentlichen zu Lasten von CDU und FWG, während die SPD ihren Stimmenanteil behaupten konnte.Um der GLE einen Sitz im Gemeindevorstand zu ermöglichen, wurde die Zahl der Sitze von 6 auf 7 erhöht. Bei der Wahl erhielt die SPD 12 und die CDU nur 5 Stimmen. Dadurch musste die CDU einen Sitz an die SPD abgeben. Wilfried Reh wurde für die neue Legislaturperiode zum Fraktionsvorsitzenden gewählt.

 

 SPD     CDU     FWG     GLE 
Wählerstimmen     1288697503280
Stimmenanteile in %     46,525,218,210,1
Sitzverteilung11642

 

 

Sitzverteilung im Gemeindevorstand
SPD     CDU     FWG     GLE
4111

 

 

Die Sitzverteilung in den 3 Ausschüssen wurde ebenfalls auf 7 erhöht
SPD     CDU     FWG     GLE
3211

 

Wechsel an der Spitze der FWG. Am 10.11.2000 wurde Peter Meyer zum neuen Sprecher der FWG gewählt. 


Gemeindewahl 2001

Bei dieser Wahl wurde zum ersten mal das Wahlverfahren "Kumulieren und Panaschieren" angewandt. Da jeder Wähler nun 23 Stimmen zur Verfügung hatte, vervielfältigten sich die Wählerstimmen entsprechend.Die FWG musste nochmals einen Sitz an die CDU abgeben.

 

 SPD       CDU       FWG       GLE
Wählerstimmen263041578183705023
Stimmenanteile in %     46,42915,49,2
Sitzverteilung11732

 

Die Sitzverteilung in den Ausschüssen und im Gemeindevorstand veränderte sich gegenüber der letzten Legislaturperiode nicht.

 

SPD     CDU     FWG     GLE     
3211

Gemeindewahl 2006

Die Gemeindewahl 2006 verlief für die FWG sehr erfolgreich. Die Anzahl der Gemeindevertreter konnte von 3 auf 5, der Stimmenanteil von 15,4% auf 20% gesteigert werden. Bemerkenswert ist dabei die Tatsache, daß einzig die FWG Stimmen absolut hinzugewinnen konnte, während alle anderen Parteien Stimmen verloren.

 

 SPD       CDU       FWG       GLE      
Wählerstimmen     177421236787574995
Stimmenanteile in %     40,528,22011,4
Sitzverteilung9653

 

Die Sitzverteilung in den Ausschüssen und im Gemeindevorstand änderte sich gegenüber der letzten Legislaturperiode nicht.

 

SPD     CDU     FWG     GLE     
3211

 

Als Fraktionsvorsitzender wurde Wilfried Reh in seinem Amt bestätigt. 
 

2006 neuer Vorstand gewählt

Nachdem Peter Meyer aus privaten Gründen nicht mehr kandidierte, wurde der ehemalige Sprecher der FWG, Dr. Klaus von Laar zum neuen Sprecher, Brigitte Pfennig zur stellvertretenden Sprecherin und Lars Glindmeyer zum Schriftführer gewählt. Wilfried Reh wurde in seinem Amt als Schatzmeister bestätigt. Ferner  wurde Dr. Klaus von Laar mit der Weiterführung seines bisherigen Amtes als Pressesprecher - nun kommissarisch - beauftragt.
 

2010 neuer Vorstand gewählt

Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung 2010 wurde der Vorstand geschlossen in seinem Amt bestätigt. Zur neuen Pressesprecherin wurde Christa Opfermann gewählt, die das Amt von Dr. Klaus von Laar übernimmt, der dieses in der Vergangenheit kommissarisch parallel zu seiner Funktion als Sprecher innehatte.


Gemeindewahl 2011 
 SPD       CDU       FWG       GLE 
Wählerstimmen       192691061294296677
Stimmenanteile in %     41,923,120,514,5
Sitzverteilung10553
 
Sitzverteilung im Gemeindevorstand
 
SPD     CDU     FWG     GLE     
3211
 
2011 Wechsel an der Spitze - Brigitte Pfennig wird zur Sprecherin gewählt

Nachdem Dr. Klaus von Laar auf der ordentlichen Mitgleiderversammlung 2011 als Sprecher zurücktrat, wurde Brigitte Pfennig zur neuen Sprecherin und Susanne Baberuxki zur Stellvertreterin gewählt. 

 
 
Gemeindewahl 2016
 SPD       CDU       FWG       GLE 
Wählerstimmen       14.3978.44517.2204.589
Stimmenanteile in %     32,218,938,610,3
Sitzverteilung8492
 
Rechnerische Sitzverteilung im Gemeindevorstand
SPD     CDU     FWG     GLE     
2131
 
Mitgliederversammlung 2016

Christa Opfermann wird zur Sprecherin gewählt, nachdem Brigitte Pfennig aus privaten Gründen nicht mehr kandidierte. Auch Lars Glindmeyer stellte sein Amt als Schriftführer zur Verfügung und Werner Exler wurde zum Schriftführer gewählt. Susanne Baberuxki ist weiterhin stellvertretende Sprecherin und Wilfried Reh ist weiter Schatzmeister. 

 
Mitgliederversammlung 2018

Christa Opfermann wurde in ihrem Amt bestätigt. Sie bleibt Sprecherin und Pressesprecherin.  Susanne Baberuxki stellte ihr Amt als stellvertretende Sprecherin zur Verfügung. Die Versammlung wählte Werner Exler zum stellvertretenden Sprecher, der bisher als Schriftführer tätig war. Auch Schatzmeister Wilfried Reh wurde in seinem Amt bestätigt. Neu in den Vorstand wurde Sonja Munsch als Schriftführerin gewählt. 

 

Mitgliederversammlung 2020 - ausgefallen wegen Corona

 
 
Gemeindewahl 2021
 SPD       CDU       FWG       GLE  
Wählerstimmen       13.336  8.609 19.125 6.173
Stimmenanteile in %      28,23 18,22 40,48 13,07
Sitzverteilung7493
 
Sitzverteilung im Gemeindevorstand
SPD     CDU     FWG     GLE     
2131

Mitgliederversammlung 2020/2021 

Christa Opfermann wurde in ihrem Amt bestätigt. Sie bleibt Sprecherin und Pressesprecherin. Auch der stellvertretende Sprecher Werner Exler und der Schatzmeister Wilfried Reh stellten sich wieder zur Wahl und sie wurden in ihren Ämtern bestätigt. Für Sonja Munsch, die aus persönlichen Gründen für das Amt der Schriftführerin nicht mehr zur Verfügung stand, wurde Tanja Reichel einstimmig in den Vorstand gewählt.

 

Mitgliederversammlung 2023 

Der amtierende Vorstand stellte sich komplett zur Wiederwahl und alle anwesenden Mitglieder stimmten dem zu. Christa Opfermann, Werner Exler, Wilfried Reh und Tanja Exler werden also für die nächsten zwei Jahre weiter an der Spitze der FWG Espenau stehen.